

Umfassende Lösung speziell für den Getränkegroßhandel
About L.i.S.A Software
Die LISA-Unternehmenssoftware ist eines der modernsten Warenwirtschaftssysteme auf dem deutschsprachigen Markt. Die Leidenschaft für Innovation und die konsequente Investition in Weiterbildung und Neuentwicklungen ermöglichen den Einsatz moderner Technologien, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Mitarbeiter von LISA sind auf Warenwirtschaft, Business Intelligence, mobile Geräte und Webanwendungen spezialisiert und konzentrieren sich seit fast zwei Jahrzehnten auf den Getränkegroßhandel. Weitere Informationen finden Sie unter: www.lisa-software.eu
About Aptean
Aptean ist ein international agierender Anbieter branchenspezifischer Software, der Hersteller und Händler dabei unterstützt, ihre Unternehmen effektiv zu führen und auszubauen. Die Lösungen und Dienstleistungen von Aptean helfen Unternehmen jeder Größe, „Ready for What's Next, Now®“ zu sein. Aptean hat seinen Hauptsitz in Alpharetta, Georgia, und Niederlassungen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen über Aptean und die von uns bedienten Märkte finden Sie unter: www.aptean.com.
Aptean and Ready for What’s Next, Now are Registered Trademarks of Aptean, Inc. All other company and product names may be trademarks of the respective companies with which they are associated.
###
For Media Inquiries Please Contact
MediaRelations@aptean.com
Update April 2025
Die L.i.S.A Software GmbH mit Sitz in Klagenfurt wurde per 01.01.2025 rückwirkend per Gesellschafterbeschluss auf Ihre Muttergesellschaft, die Aptean Austria GmbH verschmolzen. Die Verschmelzung wird mit 01.04.2025 mit Eintragung im Handelsregister wirksam. Die verschmolzene Gesellschaft firmiert dann unter dem Namen Aptean Austria GmbH mit Sitz in Bergheim bei Salzburg, Dorfstraße 67, 5101 Bergheim.
L.i.S.A Unternehmenssoftware ist eines der modernsten Warenwirtschaftssysteme am deutschsprachigen Markt. Innovationsfreude und konsequente Investitionen in Weiterbildung und Neuentwicklung ermöglichen den Einsatz top aktueller Technologie, die am allerneuesten Stand der Technik ist. Damit ist Ihre Softwarelösung immer am Puls der Zeit.
Wir sind stolz auf die dynamische Entwicklung der Software und unseres Unternehmens, welche wir gemeinsam mit unseren Kunden in den letzten Jahren vollziehen konnten.
L.i.S.A setzt mit modernster Technologie und funktionalen Highlights neue Maßstäbe!
Mit unseren mobilien Lösungen gehen wir neue Wege und bieten spezialisierte Lösungen für wichtige Bereiche im Unternehmen. Als Anwendung für Tablets oder direkt am Smartphone unsere mobilen Anwendungen ermöglichen jederzeit und überall richtig zu entscheiden und Aufgaben schnell und effizient abzuwicklen.
Die Zukunft ist mobil - L.i.S.A ist es bereits jetzt:
L.i.S.A Mobile Sales - die Anwendung für den Vertrieb und Außendienst. L.i.S.A Mobile Delivery - die mobile Warenwirtschaft für Zustellungen ohne manuelle Rückerfassung. L.i.S.A Mobile Order - die Bestellapp am Smartphone für Großhandelskunden.
Schnittstellen sind ein wesentlicher Bestandteil der Digitalisierung. Die Kommunikation unterschiedlicher Systeme eine Voraussetzung dafür. Mit L.i.S.A verfügen Sie über viele bereits fix definierte Schnittstellen, die in verschiedensten Programmteilen eingebaut sind.
Selbstverständlich programmieren wir individuell für Sie exakt diejenige Schnittstelle, die Sie für Ihr System benötigen, sollte diese für L.i.S.A noch nicht zur Verfügung stehen. Außerdem ermöglicht L.i.S.A durch die Einbindung von Drittsoftware nahezu grenzenlose Erweiterungsmöglichkeit sowie den Komfort, bestehende Software z.B Buchhaltung weiterzuverwenden.
Artikelmanagement
Beschaffungssteuerung
Auslistungsprozess
Abverkaufssteuerung
Betriebsbuch für Steuerlager
Auflistung jedes Geschäftsfalls pro Zoll-Warencode
Automatisierte EMCS-Abwicklung mittels Telotec-Schnittstelle
Verwaltung von ausländischen Abgaben
Excel-Export für Übergabe an den Zoll
CO2 Verwaltung
Flaschennummernverwaltung
Auswertung verliehene Flaschen nach Verleihdauer
Auswertung verliehene Flaschen nach Kunden
L.i.S.A CRM
Kontakte
Firmen
Angebote
GTIN/EAN
EAN Etiketten Ausdruck
Shop Auftragserfassung
Echtzeitlager
Scannergesteuerte Warenbewegung
individueller Lageraufbau
Echtzeitinformation BackOffice
unterschiedlichste Inventurarten
integrierte Kommunikation
Ladehilfsmittel
Mitarbeitersteuerung und Zeiterfassung
Auftragspriorisierung und Eskalationswellen
ProcessFit Lageroptimierung
Wege-Optimierung
Lagerbereiche und Zonen
Füllstand und Nachschub
Berechtigungsverwaltung
Komplexe Auswertungen
Electronic Data Interchange (EDI)
PRICAT - Preiskatalog
ORDERS – Bestellungen Ingoing
DESADV – Lieferaviso/ Lieferschein
INVOIC - Rechnungen
INSDES – Auslieferungsanzeige/ Lieferauftrag (Strecke)
Elektronische Rechnungen
Schnittstelle Unternehmensserviceportal
ebInterface-Unterstützung
Eventmanagement
Veranstaltungen
Terminverwaltung (Lieferung, Inbetriebnahme, Abholung,…)
Ansprechpartnermanangement pro Veranstaltung
Kommissionen
Inventarverwaltung
Inventarreservierung
Auswertungen
MS EXCEL®™-Schnittstelle
Import von Listenpreisen bei Preisänderungen (Lieferant)
L.i.S.A Explorer inklusive Business Intelligence
Powered by JEDOX®™
Vollständige Data Warehouse Integration
Einbindung aller funktionalen Unternehmenseinheiten
Einkauf
Verkauf
Logistik
Lager
Produktion
OLAP Funktionalität
Pivot-Funktionalität
Drill Down ALLER Kennzahlen
Online Zugriff
Mobile Access
Self Service Reporting
selbst konfigurierbare Dash-Boards
Budget Workflow
Finanzamt Schnittstelle
Exporte von Daten laut BAO
(Belege, Kunden, Lagerbewegungen)
Gebindeverwaltung
Integrierte Verwaltung von Eigen- und Streckengebinde
Verrechnung, Kredit, versetzte Verrechnung
HOGAST-Schnittstelle
Sortiment
Preise
Ausgangsrechnungen
[/col]
[col class="span4"]Interne Leistungsverrechnung
Cost/Profit-Center
Interne Leistungsverrechnung (ILV)
Kundenverrechnung
Projektbelastung
Lager
beliebig viele Lagerorte- und plätze
Umlagerung (auch vollautomatisiert)
Chargenverwaltung
Flaschen-/Kisten Automatik
Bestellabwicklung
Automatische Bestellvorschläge
Warenübernahmeprozess
Eingangsrechnungskontrolle
Inventur (Stichproben-, Teil- und Vollinventur)
Lagerbewegungsprotokolle
Steuerlager
Verfügbarkeitsberechnung
Automatische Berechnung von Bestellauslösermengen
Reklamationsabwicklung mit Lieferant
Kontingent- und Jahrgangsverwaltung
Kunden- und Lieferantenkontingente
Verfügbarkeitsbeschränkung
Maximalmengen
Zuteilungssteuerung
Vorreservierungen
Hauptjahrgangssteuerung
Verkaufsunterstützung jahrgangsabhängig
Bestellwesen jahrgangsabhängig
Lagersteuerung jahrgangsabhängig
Überwachung Jahrgangsbestände und autom. Benachrichtigung
Jahrgangsübergreifende Auswertungen
Konditionenverwaltung
Zeilenrabatte
Belegrabatte
Periodenrabatte (Basis: Menge, Umsatz, Umsatz zum LP, HL)
Prozent-, Absolut- und Naturalrabatt
Staffelrabatte (Mengenstaffeln)
Konditionsschemata für Lieferanten
Konditionenschnellwartung
Kalkulatorische Rabatte (JUB, Steigerungsbonifikationen)
Lieferantenschnittstellen
Absatzmeldung pro Kunde
Absatzmeldung pro Postleitzahl
BUÖ - Strecke (mit Belegübertragung ins BUÖ-Dokumentenarchiv)
BUÖ-Werbemittel / BUÖ-Plateau
Coca Cola Umsatzmeldungen
Stiegl
Vöslauer-Strecke
Zwettler
L.i.S.A Mobile Delivery
Übernahme Tourdaten aus L.i.S.A core
Lieferscheine
Rechnungen
Rückgaben
Kunden-Unterschrift
Belegübermittlung oder Belegdruck
Nachinkasso offene Posten
L.i.S.A Mobile Sales
L.i.S.ASales am Tablett als mobiler Arbeitsplatz
Online- und Offlinennutzung möglich
Artikel, Preise Konditionen
Preisauskunft vor Ort beim Kunden
Lagerstandsabfragen
Marketingmaterial am Tablett aber zentral verwaltet (aktuell)
Verkaufszahlen
Besuchsdokumentationen vor Ort / zeitnahe
Preisauskunftssystem
Preise, Preislisten, Abgaben, Rabatte, Deckungsbeiträge
Bezugsartikel anzeigen
Bestellrhythmen pro Artikel ansehen
Produktion
Rezepturen
Chargenverwaltung
Rohstoffumbuchung
Produktionsanlagenverwaltung
Auftragsproduktionsabwicklung
Lageranbindung
EAN-128
Erfassung Keimzahlanalyse
Störungserfassung (OEE)
Produktionsdokumentation
Rechnungslegung
Konditionen
Sonderrabatte
Stützungen
Elektronische Übermittlung[/col]
[col class="span4"]Rechnungswesen-Schnittstellen
Eingangsrechnung (FiBu, KoRe)
Ausgangsrechnung (FiBu, KoRe)
Shoplosungen (FiBu, KoRe)
Inventur-Bestandsveränderungen (FiBu, KoRe)
Interne Kostenstellenverrechnung (KoRe)
Automatischer Datenaustausch (OP)
Automatisches Generieren von Buchungen
Offene Posten (bis auf auf Einzel-Belegebene)
BMD, DATEV, DVO, FoxFiBu, Klinger, RZA, RZL
L.i.S.A Sales
Vertreterbesuchssteuerung
Zeitvergleich Umsatz, DB, HL
Kontrolle Absatzvereinbarungen
Besuchsdokumentation
Sondervereinbarungen
Stützungen/ NR
Sanitationen
Abbildung gesetzl. Vorschriften
Sanitationsplan
Sanitationsdokumentation
Schankanlagen-Management
Projekterfassung
Anlagenliste mit Status und Typ
Automatische Reinigungssteuerung
Belegerstellung für Buchhaltung
Schnittstelle Kostenrechnung
interne Be- und Entlastungen
L.i.S.A Shop
POS Workstation mit Kasse
Scannerunterstützung
Cashless Terminal – Einbindung (Bankomat, Kreditkarte)
Stammkundenverwaltung
Gutscheinverwaltung
Leergutkasse (separat oder integriert)
Geschenkkorbverwaltung
Mischkistenverwaltung
Kautionsverwaltung
Lieferscheine für Großhandelskunden
Kassiererkennung
Kassenübergabe
Tagesabrechnung
Integriertes Kassenbuch
Stammdatenmanagement
Kunden-/Lieferantenstamm
Artikel-/ Gebindestamm
Intelligente Attributeverwaltung
Streckenlieferungen
Automatische Trennung innerhalb eines Auftrags
Streckenlieferscheine oder Sofortrechnungen
Treuhändiges Inkasso auf Strecke
Abweichende Inkassoarten
Automatische Gebindetrennung
Telefonverkauf
Verkäuferspezifische Tourvordisponierung
Kunde
Anrufzeit
Bezogene Artikel
Schnellerfassung ohne Artikelnummer (nur Menge)
Optische Hinweise auf nicht mehr bestellte Artikel
Lieferzeitfenster
Evidenzlisten
Vorbestellartikelmanagement
Evidenzverwaltung
Reklamationsmanagement
Touren
Tourenverwaltung
Tourendisposition
Tourenrückerfassung
Gefahrengutpapiere
Vorladelisten
Ladelisten
Tourauslastungsmonitoring
Tourenschwierigkeitsgrade (Kunden)
Schwierigkeitsabhängige Provisionierung
L.i.S.A WebShop /-Schnittstelle
B2C - Magento
B2B
integrierte Konditionenverwaltung
Automatische Kundenanlage
Automatische Beleganlage
Automatische Touren-Vordisposition
Weitere Funktionen
Verwaltung internationale Verkaufsstellen
Abbildung internationaler Steuersätze
Internationale Abgabenberechnung
Zentraler Daten-Management-Dienst
Beliebige Abfragen hinterlegbar
Emailverständigung an Benutzergruppen
Zeitsteuerung für Datenüberprüfungen
L.i.S.A Power ist die Branchenlösung für den Getränkefachgroßhandel. Als Nummer eins am österreichischen Markt, ist sie im Einsatz bei vielen Leitbetrieben des österreichischen Getränkefachgroßhandels im KMU Bereich. L.i.S.A ist eine leistungsstarke Softwarelösung mit allen Merkmalen, die eine moderne Warenwirtschaft auszeichnet. Durch das umfassende modulare Angebot mit zahlreichen Schnittstellen für den Datentransfer, Datenexport in zahlreiche Formate (Excel, Word, PDF) und der Anbindung an E-Commerce-Lösungen, lassen sich viele Prozesse in Ihrer Organisation abbilden und vereinfachen.
L.i.S.A ist eine Standardsoftware für den Getränkehandel, trotzdem wird jede Lösung individuell auf Sie abgestimmt. Regelmäßige Aktualisierungen sorgen für eine stets aktuelle Software. Im Rahmen des Software- und Wartungsvertrages profitieren Sie kostenlos von allen Erweiterungen und Verbesserungen Ihrer eingesetzten Module.
Unsere Kunden sind große Marktplayer als auch kleine lokale Unternehmen, den mit L.i.S.A bieten wir vom Einzelplatz bis hin zur Konzernlösung die jeweils passende Lösung.
Sowohl unsere Unternehmensoftware L.i.S.A als auch unsere Mitarbeiter zeichnen sich durch eine hohe Flexbilität und Anpassung an Ihre Erfordernisse an. Professionel aber individuel! Wenn Sie sich auf die erfolgreiche Führung Ihres Unternehmens konzentrieren und dabei bestmögliche Software Unterstützung wollen - ist L.i.S.A Ihre Wahl!
Mit L.i.S.A erhalten Sie Zugang zu einer exklusiven Daten- und Datenaustauschplattform (getraenke.link). Diese Plattform ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Produktinformationen aller namhaften Hersteller und Importeure. Erstellung von Produktdatenblättern auf Grundlage der Lebensmittelinformationsverordnung (Nr. 1169/2011), Exportformate für große Handelsketten wie REWE und Markant und vieles mehr.
Auch der Datenaustausch sowohl firmenintern - Standort übergreifend, als auch mit nationalen Produzenten und Herstellern wird über getraenke.link unterstützt ohne eine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen.
L.i.S.A Software ist auch mit dieser Möglichkeit führend unter allen ERP-Herstellern Ihrer Branche!