fbpx

Kunden

Wir zeichnen uns durch ein Höchstmaß an Fachwissen, Service, vom Erstkontakt bis zur laufenden Betreuung aus. Dies ermöglicht uns langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, an denen wir aktiv arbeiten. Wir glauben und handeln nach dem "win-win" Prinzip und haben den Kundennutzen immer im Fokus unseres Handelns.

Team

Unsere Mitarbeiter sind der wesentlichste Erfolgsfaktor innerhalb unseres Unternehmens. Ihre Kompetenz, Qualifikation, Motivation und ihr „Streben nach mehr" ermöglicht es uns, erfolgreich am Markt zu agieren. Wir achten daher intern auf eine partnerschaftliche Unternehmensführung, sowie die Festlegung und Durchführung von Weiterbildung und Schulungen.

Tätigkeit

Von der Planung bis zur Umsetzung bieten wir Unternehmen im Getränkefachgroßhandel unser Wissen an und verwenden dabei verschiedene Managementansätze, - Methoden und Werkzeuge.
Die Schwerpunkte liegen dabei im Informations-, Prozess- und dem Qualitätsmanagement, wobei wir uns vor allem den Bereichen Logistik und Controlling widmen.
    
Teil unserer Consultingdienstleistung ist auch die Anpassung und Integration von Softwareprodukten als Unterstützung von Mitarbeitern bzw. Steuerung von Abläufen. Ausgangspunkt ist dabei die von uns selbst entwickelte ERP/Warenwirtschafts-Software L.I.S.A. Wir verfügen über hohe Kompetenz und umfangreiches Wissen im Bereich von IT und Entwicklungsprojekten und verwenden passend nach Projektanforderung die richtigen Entwicklungswerkzeuge und Plattformen. Die so von uns zur Verfügung gestellten Lösungen helfen unseren Kunden, große Datenmengen und komplexe Aufgabenstellungen in anwenderfreundlichen Benutzeroberflächen übersichtlich, schnell und effizient zu beherrschen.

Erfahrung

Wir sind im Getränkefachgroßhandel die Nr. 1 am österreichischen Markt für Branchensoftware. Alle unsere Mitarbeiter sind Profis in ihrem Bereich und können auf mehrjährige Berufserfahrung zurückgreifen. Die lange Erfahrung und die permanente Beschäftigung mit diesem Markt ermöglichen es uns für unsere Kunden optimale Lösungen zu entwickeln.

Artikelmanagement
Beschaffungssteuerung
Auslistungsprozess
Abverkaufssteuerung

Betriebsbuch für Steuerlager
Auflistung jedes Geschäftsfalls pro Zoll-Warencode
Automatisierte EMCS-Abwicklung mittels Telotec-Schnittstelle
Verwaltung von ausländischen Abgaben
Excel-Export für Übergabe an den Zoll

CO2 Verwaltung
Flaschennummernverwaltung
Auswertung verliehene Flaschen nach Verleihdauer
Auswertung verliehene Flaschen nach Kunden

L.i.S.A CRM
Kontakte
Firmen
Angebote

GTIN/EAN
EAN Etiketten Ausdruck
Shop Auftragserfassung

Echtzeitlager
Scannergesteuerte Warenbewegung
individueller Lageraufbau
Echtzeitinformation BackOffice
unterschiedlichste Inventurarten
integrierte Kommunikation
Ladehilfsmittel
Mitarbeitersteuerung und Zeiterfassung
Auftragspriorisierung und Eskalationswellen
ProcessFit Lageroptimierung
Wege-Optimierung
Lagerbereiche und Zonen
Füllstand und Nachschub
Berechtigungsverwaltung
Komplexe Auswertungen

Electronic Data Interchange (EDI)
PRICAT - Preiskatalog
ORDERS – Bestellungen Ingoing
DESADV – Lieferaviso/ Lieferschein
INVOIC - Rechnungen
INSDES – Auslieferungsanzeige/ Lieferauftrag (Strecke)

Elektronische Rechnungen
Schnittstelle Unternehmensserviceportal
ebInterface-Unterstützung

Eventmanagement
Veranstaltungen
Terminverwaltung (Lieferung, Inbetriebnahme, Abholung,…)
Ansprechpartnermanangement pro Veranstaltung
Kommissionen
Inventarverwaltung
Inventarreservierung
Auswertungen

MS EXCEL®™-Schnittstelle
Import von Listenpreisen bei Preisänderungen (Lieferant)

L.i.S.A Explorer inklusive Business Intelligence
Powered by JEDOX®™
Vollständige Data Warehouse Integration
Einbindung aller funktionalen Unternehmenseinheiten
Einkauf
Verkauf
Logistik
Lager
Produktion
OLAP Funktionalität
Pivot-Funktionalität
Drill Down ALLER Kennzahlen
Online Zugriff
Mobile Access
Self Service Reporting
selbst konfigurierbare Dash-Boards
Budget Workflow

Finanzamt Schnittstelle
Exporte von Daten laut BAO
(Belege, Kunden, Lagerbewegungen)


Gebindeverwaltung
Integrierte Verwaltung von Eigen- und Streckengebinde
Verrechnung, Kredit, versetzte Verrechnung

HOGAST-Schnittstelle
Sortiment
Preise
Ausgangsrechnungen
[/col]

[col class="span4"]Interne Leistungsverrechnung
Cost/Profit-Center
Interne Leistungsverrechnung (ILV)
Kundenverrechnung
Projektbelastung

Lager
beliebig viele Lagerorte- und plätze
Umlagerung (auch vollautomatisiert)
Chargenverwaltung
Flaschen-/Kisten Automatik
Bestellabwicklung
Automatische Bestellvorschläge
Warenübernahmeprozess
Eingangsrechnungskontrolle
Inventur (Stichproben-, Teil- und Vollinventur)
Lagerbewegungsprotokolle
Steuerlager
Verfügbarkeitsberechnung
Automatische Berechnung von Bestellauslösermengen
Reklamationsabwicklung mit Lieferant

Kontingent- und Jahrgangsverwaltung
Kunden- und Lieferantenkontingente
Verfügbarkeitsbeschränkung
Maximalmengen
Zuteilungssteuerung
Vorreservierungen
Hauptjahrgangssteuerung
Verkaufsunterstützung jahrgangsabhängig
Bestellwesen jahrgangsabhängig
Lagersteuerung jahrgangsabhängig
Überwachung Jahrgangsbestände und autom. Benachrichtigung
Jahrgangsübergreifende Auswertungen

Konditionenverwaltung
Zeilenrabatte
Belegrabatte
Periodenrabatte (Basis: Menge, Umsatz, Umsatz zum LP, HL)
Prozent-, Absolut- und Naturalrabatt
Staffelrabatte (Mengenstaffeln)
Konditionsschemata für Lieferanten
Konditionenschnellwartung
Kalkulatorische Rabatte (JUB, Steigerungsbonifikationen)

Lieferantenschnittstellen
Absatzmeldung pro Kunde
Absatzmeldung pro Postleitzahl
BUÖ - Strecke (mit Belegübertragung ins BUÖ-Dokumentenarchiv)
BUÖ-Werbemittel / BUÖ-Plateau
Coca Cola Umsatzmeldungen
Stiegl
Vöslauer-Strecke
Zwettler

L.i.S.A Mobile Delivery
Übernahme Tourdaten aus L.i.S.A core
Lieferscheine
Rechnungen
Rückgaben
Kunden-Unterschrift
Belegübermittlung oder Belegdruck
Nachinkasso offene Posten

L.i.S.A Mobile Sales
L.i.S.ASales am Tablett als mobiler Arbeitsplatz
Online- und Offlinennutzung möglich
Artikel, Preise Konditionen
Preisauskunft vor Ort beim Kunden
Lagerstandsabfragen
Marketingmaterial am Tablett aber zentral verwaltet (aktuell)
Verkaufszahlen
Besuchsdokumentationen vor Ort / zeitnahe

Preisauskunftssystem
Preise, Preislisten, Abgaben, Rabatte, Deckungsbeiträge
Bezugsartikel anzeigen
Bestellrhythmen pro Artikel ansehen

Produktion
Rezepturen
Chargenverwaltung
Rohstoffumbuchung
Produktionsanlagenverwaltung
Auftragsproduktionsabwicklung
Lageranbindung
EAN-128
Erfassung Keimzahlanalyse
Störungserfassung (OEE)
Produktionsdokumentation

Rechnungslegung
Konditionen
Sonderrabatte
Stützungen
Elektronische Übermittlung[/col]

[col class="span4"]Rechnungswesen-Schnittstellen
Eingangsrechnung (FiBu, KoRe)
Ausgangsrechnung (FiBu, KoRe)
Shoplosungen (FiBu, KoRe)
Inventur-Bestandsveränderungen (FiBu, KoRe)
Interne Kostenstellenverrechnung (KoRe)
Automatischer Datenaustausch (OP)
Automatisches Generieren von Buchungen
Offene Posten (bis auf auf Einzel-Belegebene)
BMD, DATEV, DVO, FoxFiBu, Klinger, RZA, RZL

L.i.S.A Sales
Vertreterbesuchssteuerung
Zeitvergleich Umsatz, DB, HL
Kontrolle Absatzvereinbarungen
Besuchsdokumentation
Sondervereinbarungen
Stützungen/ NR

Sanitationen
Abbildung gesetzl. Vorschriften
Sanitationsplan
Sanitationsdokumentation

Schankanlagen-Management
Projekterfassung
Anlagenliste mit Status und Typ
Automatische Reinigungssteuerung
Belegerstellung für Buchhaltung
Schnittstelle Kostenrechnung
interne Be- und Entlastungen

L.i.S.A Shop
POS Workstation mit Kasse
Scannerunterstützung
Cashless Terminal – Einbindung (Bankomat, Kreditkarte)
Stammkundenverwaltung
Gutscheinverwaltung
Leergutkasse (separat oder integriert)
Geschenkkorbverwaltung
Mischkistenverwaltung
Kautionsverwaltung
Lieferscheine für Großhandelskunden
Kassiererkennung
Kassenübergabe
Tagesabrechnung
Integriertes Kassenbuch

Stammdatenmanagement
Kunden-/Lieferantenstamm
Artikel-/ Gebindestamm
Intelligente Attributeverwaltung

Streckenlieferungen
Automatische Trennung innerhalb eines Auftrags
Streckenlieferscheine oder Sofortrechnungen
Treuhändiges Inkasso auf Strecke
Abweichende Inkassoarten
Automatische Gebindetrennung

Telefonverkauf
Verkäuferspezifische Tourvordisponierung
Kunde
Anrufzeit
Bezogene Artikel
Schnellerfassung ohne Artikelnummer (nur Menge)
Optische Hinweise auf nicht mehr bestellte Artikel
Lieferzeitfenster
Evidenzlisten
Vorbestellartikelmanagement
Evidenzverwaltung
Reklamationsmanagement

Touren
Tourenverwaltung
Tourendisposition
Tourenrückerfassung
Gefahrengutpapiere
Vorladelisten
Ladelisten
Tourauslastungsmonitoring
Tourenschwierigkeitsgrade (Kunden)
Schwierigkeitsabhängige Provisionierung

L.i.S.A WebShop /-Schnittstelle
B2C - Magento
B2B
integrierte Konditionenverwaltung
Automatische Kundenanlage
Automatische Beleganlage
Automatische Touren-Vordisposition

Weitere Funktionen
Verwaltung internationale Verkaufsstellen
Abbildung internationaler Steuersätze
Internationale Abgabenberechnung

Zentraler Daten-Management-Dienst
Beliebige Abfragen hinterlegbar
Emailverständigung an Benutzergruppen
Zeitsteuerung für Datenüberprüfungen

Beschaffungscontrolling im Handel richtet sich an die Entscheidungsträger im Getränkefachgroßhandel und hat einen ganz klaren Fokus auf unsere Branche.

 

Bei Interesse, schicken Sie uns bitte den Bestellschein ausgefüllt zurück oder mailen Sie uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

L.i.S.A goes mobile - ab sofort können Sie mit der neuen Applikation für Windows-Tablet-PC’s immer und überall auf Ihre Kundendaten zugreifen, auch, wenn Sie gerade keine Internetverbindung haben!  Das neue L.i.S.A Mobile Sales synchronisiert sich über einen Service mit Ihrer L.i.S.A Datenbank im Unternehmen. Folgende Funktionalitäten bietet das neue Modul:

 

Worum geht es bei der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)?

Verpackungen von Lebensmitteln sollen klarer als bisher Auskunft über den Inhalt geben und so die Kaufentscheidung der Konsumenten auf eine breitere Informationsgrundlage stellen.

Mit dieser Forderung reagiert die Politik auf die Vertrauenskrise im Lebensmittelbereich.

Die LMIV führt verschiedene Rechtsvorgaben mit dem Ziel einer stärkeren Harmonisierung zusammen und schreibt detailliert vor, mit welchen Informationen Lebensmittel zukünftig zu kennzeichnen sind und auf welche Weise dies zu geschehen hat.

Nach dem die Offene-Posten – Verwaltung und Anzeige für BMD 5.5 im L.i.S.A schon seit längerem aktiv ist, können ab sofort auch Kunden mit BMD-NTCS Buchhaltung komfortabel Ihre offenen Posten in L.i.S.A darstellen lassen. Sobald die Buchhaltung die Bankdaten auf gebucht hat, werden per Knopfdruck die Daten eingespielt. Ist der Import fertig stehen in L.i.S.A folgende Informationen an folgenden Stellen zur Verfügung:

 

OP – Kunden            OP – Lieferanten
  • Kundenstammdaten
  • Auftrag bearbeiten
  • Preisauskunft
 
  • Lieferantenstammdaten
  • Bestellung bearbeiten
  • Temporäre Bestellung bearbeiten

P000 Präsentation: L.i.S.A Neuerungen - Was gibt es neues in L.i.S.A

W001 Preise, Preislisten, Preisauskunft

W002 Explorer - Preislisten

W003 Explorer - Verkaufsauswertungen und komplexere Abfragen

W004 Berichte selbst gestalten - Grundlagen

W005 Veranstaltungen & Leihinventar

W006 Artikel und Kunden einfacher anlegen/stilllegen

W007 Berechnete Preislisten

W008 Preisschnellwartung

W009 Abgabenverwaltung

W010 Telefonvorverkauf (TVV)

W012 Explorer - Grundlagen

W011 Automatenverwaltung(TVV)

W013 Shop

W014 Bericht selbst gestalten - Fortgeschritten

W015 Inventur (Offline Lager)

W016 Kassenbuch

W017 LBO - Grundlagen

W018 CRM - Angebote

W019 CRM - Allgemein

W020 Automatischer Rechnungsversand

W021 Drucker Einstellungen

W022 Rechnungswesen

W023 Jahresendbeleg erstellen

W024 Konditionen Verkauf (GH)

W025 Konditionen - Sonderformen 1

W026 Konditionen - Sonderformen 2

Zur optimalen Teilnahme an einer Veranstaltung benötigen Sie lediglich einen PC/Notebook mit Internetzugang sowie Kopfhörer oder angeschlossene Lautsprecher.

Wir, als Partner an Ihrer Seite, geben nach all unseren Möglichkeiten die Antworten auf die Fragen und Herausforderungen der aktuellen Entwicklungen am Markt. Neue Lösungen, in Form von L.i.S.A Modulen, unterstützen die Unternehmensführung und –steuerung, immer mit dem klaren Ziel vor Augen, Aufgaben schneller, effizienter und damit kostengünstiger zu erledigen. Neben dem technischen Aspekt der Software, stehen bei uns die Abläufe und vor allem die handelnden Personen im Fokus! Daher liegt ein wesentlicher Schwerpunkt auf unseren Dienstleistungsangeboten. Neben unserem hervorragenden Support bieten wir Beratung und Workshops zu zahlreichen wichtigen Themen im Getränkefachgroßhandel.

Schnelle Unterstützung ist uns ein Anliegen:

Für einen Fernzugriff auf Ihren Rechner durch unseren Support wählen Sie bitte Fernwartung, laden das Program herunter und starten es. Bitte geben Sie anschließend die angezeigte Nummer und das Passwort unserem Support bekannt, damit sich dieser auf Ihren Rechner verbinden kann.

Teamviewer 

 

AnyDesk

 

Unsere Fernwartung ist auch bereits in L.i.S.A integriert. Sie können sie direkt über den Menpüpunkt Start - Fernwartung aufrufen. 

Unsere Kunden sind spezialisert auf den Getränkefachgroßhandel und manche auch auf die Getränkeerzeugung. Sie befinden sich verteilt auf alle Bundesländer Österreichs. Abwechselnd präsentieren wir Ihnen hier Unternehmen unterschiedlichster Größen:

 

Schlacher GmbH

Wir sind ein privates selbständiges Unternehmen und versuchen durch Service, Vollsortiment und freundlicher, korrekter Betreuung jeden einzelnen unserer Kunden bestens zu bedienen. Bereits seit mehr als 45 Jahren dreht sich bei Schlacher alles um Getränke. Erfahrung und ständige Präsenz am südostösterreichischen Markt zeugen von einem äußerst seriösen Getränkepartner.

Hurter Getränke GmbH

Seit mehr als 100 Jahren sind wir für unsere Kunden der 1. Ansprechpartner wenn´s um den "Durst" geht. Wir betrachten unsere Tätigkeit im Rahmen einer Partnerschaft als Auftrag, täglich das Beste zu geben! Für das Vertrauen, dass uns entgegengebracht wird, sind wir einfach dankbar!

 

Roland Harich Getränkehandel

Von Mürzzuschlag aus handeln wir mit Getränken in den Regionen Semmering bis Bruck, Oberes Mürztal, Mariazell, Aflenzerland und Alpl. Durch starke Marken und einen zuverlässigen Service sind wir ein langjähriger Partner der Gastronomie. Festbelieferungen und der Abholmarkt für Konsumenten ergänzen unser Programm.

Seit über 25 Jahren...

Spezialisiert auf Getränkefachgroßhandel und Getränkeproduzenten, sind wir in Österreich bereits Marktführer in Deutschland mit an der Spitze für branchenspezifische und angepasste ERP Lösungen.
Wir begleiten unsere Kunden vom ersten Gespräch, über einen detaillierten Analyseprozess, hin zur erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung der gewünschten Lösung.

Bergheim

Aptean Austria GmbH (ehem. L.i.S.A Software GmbH)
Dorfstraße 67
5101 Bergheim bei Salzburg
Austria

Tel: +43 662 63 03 09-0
Fax: +43 662 63 03 09-9
austria@aptean.com

Klagenfurt

Geschäftsstelle L.i.S.A.
Sponheimerstraße 20
9020 Klagenfurt
Austria

Tel: +43 463 305040-0