Ziel ist es, einheitliche elektronische Dokumente zu schaffen und deren Austauschzeitpunkte zu standardisieren, vor allem, wenn der Getränkefachgroßhandel die Logistikleistungen im Auftrag Dritter (Brauereien) durchführt. Zu welchem Zeitpunkt / in welcher Reihenfolge werden welche EDI-Dokumente mit welchen (standardisierten) Dateninhalten von welchem der drei beteiligten Partner (Brauerei - Handel - GFGH) an wen übertragen und wie kann daraus maximaler Nutzen in der Logistikkette und der Verwaltung bei allen Partnern generiert werden.
Nähere Informationen erhalten sie bei Interesse bei Integria oder auf der Webseite http://l-mw.at
Dienstag, 10 April 2018 11:25
Integria in der LMW Arbeitsgruppe „DESADV im Streckengeschäft“
Der Logistikverbund Mehrweg hat eine Arbeitsgruppe gebildet, um gemeinsam mit den großen Österreichischen Handelsketten und Ihren Getränkelieferanten die technischen Grundlagen für den Austausch von Lieferdokumenten zu schaffen. Neben den Global Playern und den großen nationalen Unternehmen der Getränkebranche wurde Integria stellvertretend für den mittelständischen Getränkefachgroßhandel in Österreich eingeladen, diese Arbeitsgruppe zu unterstützen.