- Vor dem ersten Beleg im neuen Jahr, müssen Sie den der Nullbeleg (Jahresbeleg) erstellen. Diesen können Sie anschließend im Dialog Rechnung auswählen finden und ausdrucken. Sie erkennen den Nullbeleg am Kundenkennzeichen „-1“. Tipp: Entfernen Sie die Filterung „Zielrechnungen“.
So erstellen Sie den Nullbeleg: (Auftragsbearbeitung - Kasse - Kassensturz - Button Nullbeleg) Wenn Sie sich dafür entscheiden, beachten Sie bitte, dass danach keine Bar Zahlungen/Aufträge für das Jahr 2017 erstellt werden. - Für die Authentifizierung benötigen Sie den Authentifizierungscode. Entweder Sie haben diesen zum Startbeleg geschrieben oder Sie finden ihn auf Finanzonline. (Registrierkassen - Verwaltung von Authentifizierungscodes) Sie können hier denselben Code wie für den Startbeleg verwenden.
- Im dritten Schritt benötigen Sie die BMF Belegcheck App. Diese können Sie im Google Play Store für in Android oder im App Store für iOS Gerät herunterladen.
4. Wenn Sie noch prüfen möchten ob alles geklappt hat, können Sie auf Finanzonline unter Registrierkassen - Liste aller übermittelten Belege nachsehen.
5. Dieser Jahresendbeleg ist nun für ein Jahr zu archivieren. Nachdem gleichzeitig auch das Quartal endet, vergessen Sie bitte nicht, das DEP (Datenerfassungsprotokoll) zu sichern
Sollen Sie dazu noch Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren!
Ihr L.i.S.A Team