Für einen kurzen Überblick der in L.i..S.A Basis enthaltenen Funktionen finden Sie hier eine Auflistung ausgewählter Schwerpunkte in alphabetischer Reihenfolge.
Auslistungsunterstützung
Laufend werden neue Produkte ins Sortiment aufgenommen, auslaufende Produkte müssen ausgelistet werden. LISA unterstützt Sie dabei! So behalten Sie den perfekten Überblick.
Auswertungen
Umfassende Verkaufsauswertungen sind die Basis für zukünftige Entscheidungen und die Beurteilung vorangegangener Perioden. Eine einfache Bedienung ermöglicht es Ihnen schnell und unkompliziert Ihre Umsatze detailliert auszuwerten. Dabei stehen alle relevanten Kennzahlen zur Verfügung (Umsatz, HL, DB, WES, etc.) die nach verschiedenen Gesichtspunkten analysiert werden können.
- Kunden
- Lieferanten
- Mitarbeiter
- Touren
- und vieles mehr
Bestellartikel
Besondere Behandlung von Artikel die nur auf Vorbestellung erhältlich sind mit besonderer Kennzeichnung und Meldung Verkauf.
Bonifikationen (Verkauf/nachträglich)
Verwaltung von besonderen Vergütungsvereinbarungen mit dem Kunden.
[/accordion_item][accordion_item title='Chargen- bis Evidenzverwaltung']
Chargenverwaltung
Über die integrierte Chargenverwaltung kann jederzeit ein Bezug auf den Lieferanten und auf den Käufer hergestellt werden. Es können interne und externe Chargennummern mit Haltbarkeitsdatum (MHD) verwaltet werden.
CO2 Verwaltung
Mittels der CO2 Verwaltung können Sie die CO2-Flaschen nach Nummern verwalten. Darunter fallen sowohl Lieferungen an den Kunden, als auch Lieferungen zurück an den Lieferanten.
Coca Cola - Schnittstelle
Ermöglicht Ihnen die elektronische Meldung der für Coca Cola relevanten Umsatzdaten.
Evidenzenverwaltung
Gebindeverwaltung
Die Gebindeverwaltung ermöglicht Ihnen unterschiedliche Verrechnungsverfahren mit Ihren Kunden, so sind z.B. Verrechnung Kredit, Gebindetausch als auch versetzte Verrechnung möglich.
Gefahrengutpapiere
Automatische Erstellung und Druckmöglichkeit für Gefahrengut, zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Konditionsverwaltung
Die Preis- und Konditionsverwaltung ist hierarchisch aufgebaut und ermöglicht eine absolut flexible, datumsabhängige Preis- und Konditionsgestaltung inklusive Übersicht einer Preishistorie.
Konditionen werden variabel definiert und können auf Kunden, Artikel oder Gruppen gelegt. Artikelebenen und Preisgruppen ermöglichen es Ihnen Konditionen für ganze Artikelsortimente auf Knopfdruck zu ändern. Verschiedensten Rabatttypen (z.B. Mengen, hl, Natural-Rabatten), können prozentuel oder monetär festgelegt werden. Festgelegte Einstellungen bestimmen, in welcher Reihenfolge Konditionen ermittelt und in welcher Form sie auf der Rechnung ausgewiesen werden sollen. Alle Einstellungen sind datumsgesteuert und können über die verfügbare Schnellwartung aktualisiert und bearbeitet werden.
Preisauskunftssystem
Schnell einen Preis nachschlagen, für einen bestimmten Artikel, bestimmen Kunden - mit wenigen Klicks, schnell erledigt und schon sehen Sie eine genaue Darstellung der gezogenen Konditionen und preislichen Auswirkung auf den Artikel.
[/accordion_item][accordion_item title='Rechnungslegung bis Strecke']
Rechnungslegung
Die Fakturierung bietet die Möglichkeit der Verrechnung einzelner Aufträge. Dabei können auch unterschiedliche Abrechnungsarten wie Tages- oder Monatslauf gewählt werden.
Reklamationsverwaltung
Sowohl Reklamationen des Kunden als auch Reklamationen an den Kunden können komfortabel bearbeitet als auch verwaltet werden.
Streckenabwicklung (Lieferschein/Barkinkasso)
Für die Abwicklung von Strecken sind im gesamten Program umfassende Erweiterungen vorhanden. Sowohl im Bereich der Stammdaten als auch im Auftragswesen stehen alle notwendigen Funktionen zur Verfügung. So können mehrere Streckenlieferanten pro Artikel, verschiedene Streckentypen (Lieferschein, Barinkasso) als auch eine automatische Unterstützungen bei Auftragserfassung (Streckensperren, Belegteilungen) genützt werden.
Telefonverkaufsunterstützung
Im telefonischen Vorverkauf wurde besonderen Wert gelegt auf eine schnelle Auftragserfassung und wertvolle Kundeninformation (sowohl über den Kunden als auch für den Kunden).
Automatische Anruflisten ermöglichen den Mitarbeitern Kunden an festgelegeten Tagen telefonisch zu kontaktieren und seine Bestellung untertützt durch verschiedenste Programmfunktionen (Lagerstand, Evidenzen, zuletzt bezogene Artikel, etc.) zu erfassen.
Tourenverwaltung
Die Tourenverwaltung ermöglicht Ihnen die gleichmäßige Auslastung der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge anhand der automatisch errechneten Auftragskennzahlen. Standardtouren und die automatische Ermittlung von Tourendaten lassen jeden Auftrag grundsätzlich einer Standardtour zuordnen, was über die Tourendisposition wieder geändert werden kann.
Tourendisposition
Innerhalb der Tourendisposition können die Fahrzeuge optimal und je nach Bedarf ausgelastet werden. Disponenten können Aufträge verschieben zusätzliche Touren anlegen oder nach Berechtigung Aufträge ändern. Bereits während der Disponierung können Vorladelisten gedruckt werden und nach Abschluss die entsprechenden Lieferscheine und Ladescheine (Ladelisten) für Ihre Fahrzeuge.
Tourenrückerfassung
Nach Kunde bzw. Lieferschein als auch nach Tour können nach Abschluss der Lieferung Artikel und Leergut zurückerfaßt werden. Entsprechende Kontrollmechanismen ermöglichen Ihnen den Vergleich und die Prüfung der gelieferten, erhaltenen und rückerfaßten Ware.
Vertreterbesuchssteuerung
Zur besseren Kundenbetreuung ermöglicht Ihnne bereits das Basismodul die Planung Ihrer Kundenbesuche.